Das Projekt Holzbewehrtes Holz (HBH) baut auf ein vorheriges Forschungsprojekt (ZukunftBau) auf, welches die Machbarkeit von holzbewehrten Holz bewiesen hat. Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Weiterentwicklung eines neuen furnierverstärkten tragenden Holzbauproduktes – holzbewehrtes Holz. Um HBH zu erhalten soll Brettschichtholz aus Fichte mit gezielt angeordneten Furnierlagen aus Laubholz verstärkt werden. Das HBH hat gezeigt, dass es tragfähiger als das übliche Brettschichtholz ist. Nun soll eine wirtschaftliche Produktion von Superlamellen und hochleistungsfähige Anschlusskonstruktionen für HBH entwickelt werden.
Institution
Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion
TUM School of Engineering and Design
Technische Universität München
Quelle
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter
Tel: +49 8928922416
Mail: winter@tum.de
Projektzeitraum
01.11.2022 bis 31.10.2024